Medien & Partnerschaften


Umschlag

Innenseite

Download
Kastrationstag 2025 - Faltflyer A4
.... mit weiterführenden Informationen zum 1. Appenzeller Kastrationstag 2025. (297x210mm)
KK_Aktionstag_A5_flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Pressemitteilung


Download
KKAS2025_Pressemitteilung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 657.3 KB
Download
ATSV_KKA25_Pressemitteilung.doc
Microsoft Word Dokument 18.0 KB
Download
Kastrationstag 2025 Infoflyer A5
Infoflyer A5 mit Informationen zum 1. Appenzeller Kastrationstag 2025. (148x210mm)
KK_Aktionstag_A5_flyer_einfach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Bei Fragen zu Publikationen oder redaktionellen
Beiträgen zur Veranstaltung melden Sie sich bei
Robert Di Falco: appenzellertierschutz@gmail.com



Partnerschaften

NetAP - Network for Animal Protection

NetAP führt regelmässig Kastrationseinsätze und -programme im In- und im Ausland durch und unterstützt Tierschützer und Organisationen bei der Durchführung von Kastrationsaktioenen. Wir freuen uns riesig, mit NetAP eine starke Mitstreiterin zur Seite zu haben, welche uns am 1. Appenzeller Kastrationstag medizisch und fachlich zur Seite steht. 


Dank der fachkundigen Tierärzt:innen von NetAP und der liebevollen Betreuung durch zahlreiche Helfer:innen sind die Katzen über die gesamte Zeit in den besten Händen und werden professionell betreut und versorgt.


NetAP ist eine international tätige Tierschutzorganisation, die sich da einsetzt, wo die Not gross ist und Hilfe die Lebensqualität der betroffenen Tiere nachhaltig verbessert.  Nebst den Kastrations- und Präventionsprogrammen unterstützt NetAP Tierheime, hilft im Katastrophenfall, vermittelt Fachwissen, kämpft für Verbesserungen in Gesetzgebung und im Vollzug.   Weitere Informationen zu NetAP, dem Tätigkeitsfeld der Organisation sowie Dokumentationen zu Kastrationsaktionen im In- und Ausland finden sie unter: www.netap.ch 

NetAP – Network for Animal Protection
Vogelsangstrasse 32, CH-8133 Esslingen ZH ++41 (0) 44 202 68 68 www.netap.ch 



Schweizer Tierschutz STS

Der Schweizer Tierschutz STS unterstützt seine Sektionen in Präventionsarbeit und den Kastrationsprogrammen. ► Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Er beschäftigt rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
www.tierschutz.com



Für weitere Unterstützung danken wir:

  • Tierschutzverein Appenzeller Vorderland
  • Tierschutzverein Steckborn
  • Schulgemeinde Stein AR
  • Veterinäramt Herisau 
  • Restaurant Waldegg Teufen